Rohrreinigung
Rohrreinigung
Was ist Rohrreinigung?
Die Rohrreinigung ist eine wichtige Aufgabe, um Abflüsse und Rohre frei von Verstopfungen zu halten. Sie sorgt dafür, dass Wasser und Abwasser ungehindert abfließen können. Besonders in Gebäuden mit vielen Bewohnern ist eine regelmäßige Reinigung der Rohre unverzichtbar.
Warum ist Rohrreinigung wichtig?
Verstopfte Rohre können zu unangenehmen Gerüchen und Wasserschäden führen. Eine professionelle Rohrreinigung beugt solchen Problemen vor. Sie schützt das Gebäude und spart langfristig Kosten für teure Reparaturen.
Aufgaben eines Hausmeisters bei der Rohrreinigung
Ein Hausmeister übernimmt oft die Kontrolle und erste Maßnahmen bei verstopften Rohren. Dazu gehört das Reinigen von Abflüssen und das Entfernen von Schmutz. Bei schwerwiegenden Verstopfungen ruft er Fachfirmen für die Rohrreinigung.
Wann sollte eine Rohrreinigung durchgeführt werden?
Eine Rohrreinigung sollte regelmäßig und bei ersten Anzeichen von Verstopfungen erfolgen. Typische Anzeichen sind langsames Abfließen von Wasser oder gurgelnde Geräusche. Präventive Maßnahmen verhindern größere Schäden.
Tipps zur Vermeidung von Verstopfungen
Um Verstopfungen zu vermeiden, sollten keine Essensreste oder Fett in den Abfluss gelangen. Spezielle Siebe helfen, Schmutz aufzufangen. Regelmäßige Wartung durch den Hausmeister oder einen Fachmann für Rohrreinigung ist ebenfalls ratsam.