Werkzeuge und Maschinen für Allrounder
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Räumdienst

Räumdienst

Was ist ein Räumdienst?

Ein Räumdienst sorgt dafür, dass Wege, Straßen und Flächen von Schnee und Eis befreit werden. Im Winter ist das besonders wichtig, um die Sicherheit auf Gehwegen und Zufahrten zu gewährleisten. Der Räumdienst gehört oft zu den Aufgaben eines Hausmeisters oder eines Hausmeisterservices.

Warum ist der Räumdienst wichtig?

Der Räumdienst schützt Menschen vor Unfällen durch Glätte. Gerade in der kalten Jahreszeit kann Schnee schnell zu einer Gefahr werden. Hausbesitzer sind gesetzlich verpflichtet, Gehwege vor ihrem Grundstück sicher zu halten. Ein zuverlässiger Räumdienst übernimmt diese Aufgabe und sorgt für Ordnung.

Welche Aufgaben übernimmt der Räumdienst?

Der Räumdienst umfasst das Entfernen von Schnee und das Streuen von Sand oder Salz. Diese Maßnahmen verhindern, dass sich Eis bildet und Wege rutschig werden. Hausmeister oder Hausmeisterservices übernehmen oft auch die Kontrolle, ob weitere Räumarbeiten nötig sind.

Wann wird der Räumdienst aktiv?

Ein Räumdienst beginnt meist früh am Morgen, bevor der Berufsverkehr startet. In der Regel muss bis 7 Uhr geräumt sein, an Sonn- und Feiertagen bis 9 Uhr. Je nach Wetterlage kann es nötig sein, mehrmals am Tag Schnee zu räumen oder zu streuen.

Wie kann ein Hausmeisterservice beim Räumdienst helfen?

Ein professioneller Hausmeisterservice bietet oft einen Räumdienst als Teil seines Angebots an. So müssen sich Hausbesitzer nicht selbst um das Räumen kümmern. Der Service bringt das nötige Werkzeug mit und sorgt für eine gründliche und rechtzeitige Schneeräumung.

Counter